An Ensō day keeps the doctor away.
Der Ensō ist eine Kreiszeichnung aus der japanischen Zen-Kunst. Er steht für Leere und Fülle zugleich – für das Jetzt, für den Moment der reinen Präsenz. Traditionell wird ein Ensō mit einem großen Kalligraphiepinsel in einer einzigen, fließenden Bewegung auf Washi-Papier gemalt.
In unserem FORMKIT verwenden wir dafür einen kleineren Pinsel – genauso kraftvoll, nur feiner im Ausdruck. Die Magie bleibt dieselbe: ein täglicher Kreis, ein tägliches Ankommen in der eigenen Mitte.
Materialien
Alles, was du brauchst, findest du im Kit:
- eine weiche Filzunterlage
- ein Washi-Papier in deiner Wunschgröße
- Wasser (Raumtemperatur)
- schwarze oder verdünnte Tusche (nach Tagesgefühl)
- eine Pipetten zum Dosieren
- einen Pinsel
So geht’s
- Bereite deinen Platz vor.Lege die Filzunterlage aus, platziere dein Papier, stell ein Wasserglas bereit, nimm dir Zeit.
- Mische deine Tusche. Spüre kurz rein – möchtest du sie heute kräftiger oder wässriger? Nutze die Pipette, um mit Wasser zu mischen.
- Atme tief ein.Tauche den Pinsel in die Mischung.
- Mit dem Ausatmen: Setze den Pinsel bewusst auf das Papier. Führe dann in einer einzigen, ruhigen Armbewegung einen Kreis – so rund, so offen, so unfertig wie das Leben selbst. Halte den Pinsel, ohne zu kontrollieren. Lass ihn führen. Lass den Kreis geschehen.
- Fühle nach. Du kannst nur einen Kreis malen – oder mehrere Kreise ineinander, wie Wellen.
Hinweis zur Geste
Übe, die Kreisform nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Handgelenk heraus entstehen zu lassen. Lass die Geste immer leichter werden. Der Kreis ist kein Symbol der Perfektion – er ist ein Abdruck deines Jetzt-Moments.
Tägliches Ritual
Man sagt, ein Ensō am Tag verändert deine Frequenz. Es geht nicht ums Ergebnis – es geht ums Ankommen. Daher auch das Sprichwort: An Ensō a day keeps the doctor away.